In der aktuellen Ausgabe der JA (Heft 7/2025) beschäftigt sich Prof. Jäger mit dem Beschluss des BGH vom 23.07.2024 - 3 StR 134/24 mit dem Problem der akustischen Überwachung von Mitbeschuldigten in einer Gewahrsamszelle in Bezug auf deren Selbstbelastungsfreiheit und das Recht auf ein faires Verfah...
Herzliche Einladung zum Bürgerforum: Leiden am Lebensende – Was kann die Palliativmedizin tun?
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Bürgerforum am 17. Oktober 2024 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im kleinen Hörsaal der Medizin im Ulmenweg 18, 91054 Erlangen einlade...
Die Examens-Repetitorien zum Allgemeinen und Besonderen Teil des Strafrechts sind in 11. bzw. 10. Auflage erschienen.
Ziel dieser ist es, den gesamten examensrelevanten Stoff konzentriert darzustellen, dabei die systematischen Zusammenhänge hervortreten zu lassen und die Anwendung der Einzelprobl...
Neu erschienen ist das Handbuch des Strafrechts Band 8 zum strafprozessualen Regelverfahren in erster Instanz. Professor Jäger stellt darin in § 53 die gesamte Lehre von den Beweisverwertungsverboten dar.
Inhaltlich beschäftigt sich der Abschnitt mit unselbstständigen und selbstständigen Beweisve...
Am 21. Mai 2022 fand die Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Von 18:00 bis 24:00 Uhr boten u.a. zahlreiche Einrichtungen, Lehrstühle und Institutionen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein vielfältiges Programm. Der Fachbereich Rechtwissenschafte...
Die Examens-Repetitorien zum Allgemeinen und Besonderen Teil des Strafrechts sind in 10. bzw. 9. Auflage erschienen.
Ziel dieser ist es, den gesamten examensrelevanten Stoff konzentriert darzustellen, dabei die systematischen Zusammenhänge hervortreten zu lassen und die Anwendung der Einzelproble...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.