Wintersemester 2020/2021
Wintersemester 2020/2021
Prof. Dr. Christian Jäger
Vorlesung Strafrecht I (Online)
- Mo, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Die Vorlesung findet als (Live-)Zoom-Meeting statt. Der Zoom-Link wird Ihnen über StudOn zur Verfügung gestellt. Das Zoom-Meeting wird aufgezeichnet und ist anschließend als Video über StudOn abrufbar.
- Näheres finden Sie hier.
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (Online)
- Do, 16:00 Uhr – 19:30 Uhr
- Die Vorlesung findet als (Live-)Zoom-Meeting statt. Der Zoom-Link wird Ihnen über StudOn zur Verfügung gestellt. Das Zoom-Meeting wird aufgezeichnet und ist anschließend als Video über StudOn abrufbar.
- Näheres finden Sie hier.
Vorlesung Medizinstrafrecht (Online)
- Mo, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Die Vorlesung im Medizinstrafrecht findet als (Live-)Zoom-Meeting statt. Der Zoom-Link wird Ihnen über StudOn zur Verfügung gestellt. Das Zoom-Meeting wird aufgezeichnet und ist anschließend als Video über StudOn abrufbar.
Seminar „Materielle und Prozessuale Fragen des Medizinstrafrechts“ (Präsenz)
- Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Zeit und Ort werden mit den Teilnehmern vereinbart.
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Franz Streng
Rechtspsychologisches Kolloquium
- Termine werden rechtzeitig durch Aushang und auf der Homepage des Lehrstuhls für Psychologische Diagnostik, Methodenlehre & Rechtspsychologie bekannt gegeben!
Vorlesung Kriminologie
- Di 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- JDC R 1.282
- Die Vorlesung findet als Online-/ Präsenzveranstaltung (asynchrone Lehrveranstaltung) statt. Die Veranstaltung wird auf Video aufgezeichnet und im StudOn-Kurs bereitgestellt.
Dr. med. Michael Wörthmüller
Forensische Psychiatrie für Juristen (Forensik)
- Mi, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Die Vorlesung „Forensische Psychiatrie“ eignet sich insbesondere für Studenten der Rechtswissenschaft im SPB 6, ist aber auch für andere Interessierte zugelassen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte per Email an michael.woerthmueller@bezirkskliniken-mfr.de. Die Veranstaltung findet als digitale Vorlesung über Zoom statt. Die Veranstaltung wird am Mittwoch, den 4.11., erstmal als Zoom-Meeting stattfinden. Die Vorlesung beginnt um 16.15 Uhr. Die Zugangsdaten lauten:
https://fau.zoom.us/j/95173890988?pwd=VmY1RExDMDZhNk03QlJxNTY4cEpnQT09
Meeting-ID: 951 7389 0988
Kenncode: 056700
Dr. Gloria Berghäuser
Proseminar „Nichtstun ist strafbar – Ein Garant (§ 13 StGB) ist kein Jedermann“ (Präsenz)
- Einzeltermine am 9.11.2020 8:00 – 12:00, JDC R 1.281; 29.1.2021 14:00 – 20:00, JDC R 1.281; 30.1.2021 10:00 – 16:00, JDC R 1.281
- Weitere Informationen zum Proseminar finden Sie hier.
Johannes Gründel
Propädeutische Übung Strafrecht I (Präsenz)
- Mo 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
- KH 2.016
Tanja Waldmann
Propädeutische Übung Strafrecht III (Präsenz)
- Di 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Großer Hörsaal, Henkestraße 42
Propädeutische Übung Strafrecht III (Präsenz)
- Mi 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- JDC R 2.282
Propädeutische Übung Strafrecht III (Präsenz)
- Mi 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- JDC R 2.282
Kerstin Ziegler
Propädeutische Übung Strafrecht I (Präsenz)
- Fr 8:00 Uhr – 10:00 Uhr
- KH 2.016
Propädeutische Übung Strafrecht I (Präsenz)
- Fr 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
- KH 2.016